Kategorie: Nicole, Wandern, Noch mehr Sommerspaß, Kultur, Events & Ausflüge
Von: Nicole
Natur & Kultur am Walser Kulturweg
Kirchen, Häuser, Schulgebäude, Bauernhöfe, Kapellen uvm. – bei Wanderungen entlang des Walser Kulturwegs entdeckt man insgesamt 40 verschiedene Zeitzeugen, die die spannende Geschichte des Kleinwalsertals erzählen.
Der Kulturweg führt seine Besucher zu kulturhistorisch bedeutsamen Objekten im Kleinwalsertal. Hier ist man auf den Spuren der Walser und unternimmt eine interessante Zeitreise in die Geschichte der Orte Mittelberg (18), Hirschegg (12) und Riezlern (10) und genießt gleichzeitig das herrliche Bergpanorama.
Beginnend bei den örtlichen Pfarrkirchen führen gekennzeichnete Rundwege zu den verschiedenen Objekten, an denen Tafeln mit allerlei interessanten Informationen angebracht sind. Ausführlichere Anekdoten und Wegbeschreibungen (farblich und nummerisch gekennzeichnet) findet man im dazugehörigen Kulturführer (erhältlich im Tourismusbüro). So erfahren Sie mehr über Land und Leute des Kleinwalsertals.
Besonders schön ist die Pfarrkirche St. Jodok in Mittelberg, die dem Heiligen Jodok geweiht ist und unter Denkmalschutz steht. Sie thront majestätisch auf einer kleinen Anhöhe und beherbergt einen Hochaltar und wunderschöne Fresken. Direkt gegenüber befindet sich das Traditionshotel Alte Krone, dessen à la carte Restaurant mit regionalen Spezialitäten aus dem „Ländle“ und internationalen Köstlichkeiten zu einer kurzen Rast verführt. Ich habe mir z.B. diesen leckeren Thunfischsalat schmecken lassen ;)
Quelle: Christoph Hillbrand, Alte Krone